Event Calendar
Currently, events are only announced in German!
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
1.
Prüfungsanmeldung auf "Mein Campus"/ Registration for examinations - 27.05.-10.06.2022 Prüfungsanmeldung auf "Mein Campus"/ Registration
for examinations - 27.05.-10.06.2022
Mein Campus
Findet in Präsenz im SR 00.175, Wetterkreuz 15 in Tennenlohe statt.
for examinations - 27.05.-10.06.2022
Mein Campus
8:00 am - 11:55 pm
Institutskolloquium Kulturgeographie Institutskolloquium Kulturgeographie Findet in Präsenz im SR 00.175, Wetterkreuz 15 in Tennenlohe statt.
12:30 pm - 2:00 pm
2.
Prüfungsanmeldung auf "Mein Campus"/ Registration for examinations - 27.05.-10.06.2022 Prüfungsanmeldung auf "Mein Campus"/ Registration
for examinations - 27.05.-10.06.2022
Mein Campus
Souveränität“: Zukunft der Wertschöpfung und
technologische Souveränität – Prof. Dr.
Henning Kagermann (Deutsche Akademie der
Technikwissenschaften)
Online - via Zoom
Geographie (Teil 25) - 12.05.2022
Findet in digitaler Form statt!
Verantwortung in der Klimakrise: Zwischen
ökologischem Rucksack und zivilem Ungehorsam
(Klaus Geiselhart, FAU)
Hörsaal C
for examinations - 27.05.-10.06.2022
Mein Campus
8:00 am - 11:55 pm
Online Ring-/Kolloquiumsvorlesung „Digitale Souveränität“: Zukunft der Wertschöpfung und technologische Souveränität – Prof. Dr. Henning Kagermann (Deutsche Akademie der Technikwissenschaften) Online Ring-/Kolloquiumsvorlesung „DigitaleSouveränität“: Zukunft der Wertschöpfung und
technologische Souveränität – Prof. Dr.
Henning Kagermann (Deutsche Akademie der
Technikwissenschaften)
Online - via Zoom
4:00 pm - 7:00 pm
DVAG-Berufsfeldveranstaltungen zur Angewandten Geographie (Teil 25) - 12.05.2022 DVAG-Berufsfeldveranstaltungen zur AngewandtenGeographie (Teil 25) - 12.05.2022
Findet in digitaler Form statt!
6:00 pm - 7:15 pm
Ringvorlesung "Menschenrechte im Klimawandel": Verantwortung in der Klimakrise: Zwischen ökologischem Rucksack und zivilem Ungehorsam (Klaus Geiselhart, FAU) Ringvorlesung "Menschenrechte im Klimawandel":Verantwortung in der Klimakrise: Zwischen
ökologischem Rucksack und zivilem Ungehorsam
(Klaus Geiselhart, FAU)
Hörsaal C
6:15 pm - 7:45 pm
5.
Prüfungsanmeldung auf "Mein Campus"/ Registration for examinations - 27.05.-10.06.2022 Prüfungsanmeldung auf "Mein Campus"/ Registration
for examinations - 27.05.-10.06.2022
Mein Campus
Lehrveranstaltungen Wintersemester 2022/23 -
6.06.-17.06.2022
for examinations - 27.05.-10.06.2022
Mein Campus
8:00 am - 11:55 pm
Anmeldung & Platzvergabe – Lehrveranstaltungen Wintersemester 2022/23 - 6.06.-17.06.2022 Anmeldung & Platzvergabe –Lehrveranstaltungen Wintersemester 2022/23 -
6.06.-17.06.2022
All-Day
6.
Prüfungsanmeldung auf "Mein Campus"/ Registration for examinations - 27.05.-10.06.2022 Prüfungsanmeldung auf "Mein Campus"/ Registration
for examinations - 27.05.-10.06.2022
Mein Campus
Lehrveranstaltungen Wintersemester 2022/23 -
6.06.-17.06.2022
for examinations - 27.05.-10.06.2022
Mein Campus
8:00 am - 11:55 pm
Anmeldung & Platzvergabe – Lehrveranstaltungen Wintersemester 2022/23 - 6.06.-17.06.2022 Anmeldung & Platzvergabe –Lehrveranstaltungen Wintersemester 2022/23 -
6.06.-17.06.2022
June 7, 2022 12:00 am - June 8, 2022 12:00 am
7.
Prüfungsanmeldung auf "Mein Campus"/ Registration for examinations - 27.05.-10.06.2022 Prüfungsanmeldung auf "Mein Campus"/ Registration
for examinations - 27.05.-10.06.2022
Mein Campus
Lehrveranstaltungen Wintersemester 2022/23 -
6.06.-17.06.2022
for examinations - 27.05.-10.06.2022
Mein Campus
8:00 am - 11:55 pm
Anmeldung & Platzvergabe – Lehrveranstaltungen Wintersemester 2022/23 - 6.06.-17.06.2022 Anmeldung & Platzvergabe –Lehrveranstaltungen Wintersemester 2022/23 -
6.06.-17.06.2022
June 8, 2022 12:00 am - June 9, 2022 12:00 am
8.
Prüfungsanmeldung auf "Mein Campus"/ Registration for examinations - 27.05.-10.06.2022 Prüfungsanmeldung auf "Mein Campus"/ Registration
for examinations - 27.05.-10.06.2022
Mein Campus
Lehrveranstaltungen Wintersemester 2022/23 -
6.06.-17.06.2022
for examinations - 27.05.-10.06.2022
Mein Campus
8:00 am - 11:55 pm
Anmeldung & Platzvergabe – Lehrveranstaltungen Wintersemester 2022/23 - 6.06.-17.06.2022 Anmeldung & Platzvergabe –Lehrveranstaltungen Wintersemester 2022/23 -
6.06.-17.06.2022
June 9, 2022 12:00 am - June 10, 2022 12:00 am
9.
Prüfungsanmeldung auf "Mein Campus"/ Registration for examinations - 27.05.-10.06.2022 Prüfungsanmeldung auf "Mein Campus"/ Registration
for examinations - 27.05.-10.06.2022
Mein Campus
Souveränität": Innere Sicherheit und digitale
Souveränität – Bundesminister a.D. Thomas de
Maizière
Online - via Zoom
Zwischen Aktivismus und Selbstgefälligkeit.
Klimaklagen und Menschenrechte (Lys Kulamadayil,
University of Amsterdam)
Hörsaal C
Lehrveranstaltungen Wintersemester 2022/23 -
6.06.-17.06.2022
for examinations - 27.05.-10.06.2022
Mein Campus
8:00 am - 11:55 pm
Online Ring-/Kolloquiumsvorlesung "Digitale Souveränität": Innere Sicherheit und digitale Souveränität – Bundesminister a.D. Thomas de Maizière Online Ring-/Kolloquiumsvorlesung "DigitaleSouveränität": Innere Sicherheit und digitale
Souveränität – Bundesminister a.D. Thomas de
Maizière
Online - via Zoom
4:00 pm - 7:00 pm
Ringvorlesung "Menschenrechte im Klimawandel": Zwischen Aktivismus und Selbstgefälligkeit. Klimaklagen und Menschenrechte (Lys Kulamadayil, University of Amsterdam) Ringvorlesung "Menschenrechte im Klimawandel":Zwischen Aktivismus und Selbstgefälligkeit.
Klimaklagen und Menschenrechte (Lys Kulamadayil,
University of Amsterdam)
Hörsaal C
6:15 pm - 7:45 pm
Anmeldung & Platzvergabe – Lehrveranstaltungen Wintersemester 2022/23 - 6.06.-17.06.2022 Anmeldung & Platzvergabe –Lehrveranstaltungen Wintersemester 2022/23 -
6.06.-17.06.2022
June 10, 2022 12:00 am - June 11, 2022 12:00 am
10.
Prüfungsanmeldung auf "Mein Campus"/ Registration for examinations - 27.05.-10.06.2022 Prüfungsanmeldung auf "Mein Campus"/ Registration
for examinations - 27.05.-10.06.2022
Mein Campus
Lehrveranstaltungen Wintersemester 2022/23 -
6.06.-17.06.2022
for examinations - 27.05.-10.06.2022
Mein Campus
8:00 am - 11:55 pm
Anmeldung & Platzvergabe – Lehrveranstaltungen Wintersemester 2022/23 - 6.06.-17.06.2022 Anmeldung & Platzvergabe –Lehrveranstaltungen Wintersemester 2022/23 -
6.06.-17.06.2022
June 11, 2022 12:00 am - June 12, 2022 12:00 am
15.
Institutskolloquium Physische Geographie - 15.06.2022 Institutskolloquium Physische Geographie -
15.06.2022
SR 00.175, Wetterkreuz 15; 91058 Erlangen
Raum und soziale Gesundheit in Brasilien -
15.06.2022
Lesecafé der Volkshochschule Erlangen, Haupstraße 55 (Altstadtmarktpassage)
Lehrveranstaltungen Wintersemester 2022/23 -
6.06.-17.06.2022
15.06.2022
SR 00.175, Wetterkreuz 15; 91058 Erlangen
12:30 pm - 2:00 pm
Geo-Café - Jugendliche im Teufelskreis: Gewalt, Raum und soziale Gesundheit in Brasilien - 15.06.2022 Geo-Café - Jugendliche im Teufelskreis: Gewalt,Raum und soziale Gesundheit in Brasilien -
15.06.2022
Lesecafé der Volkshochschule Erlangen, Haupstraße 55 (Altstadtmarktpassage)
6:30 pm - 8:00 pm
Anmeldung & Platzvergabe – Lehrveranstaltungen Wintersemester 2022/23 - 6.06.-17.06.2022 Anmeldung & Platzvergabe –Lehrveranstaltungen Wintersemester 2022/23 -
6.06.-17.06.2022
June 16, 2022 12:00 am - June 17, 2022 12:00 am
17.
18.
19.
20.
FGG: Jahresmitgliederversammlung (nur für Mitglieder) - 20.06.2022 FGG: Jahresmitgliederversammlung (nur für
Mitglieder) - 20.06.2022
SR 01.053, Kochstraße 4/ Eingang Hindenburgstraße; 91054 Erlangen
Umweltgerechtigkeit: Perspektiven für Mensch und
Planet - 20.06.2022
Hörsaal C, Kochstr. 4 (Eingang Hindenburgstraße); Erlangen
Mitglieder) - 20.06.2022
SR 01.053, Kochstraße 4/ Eingang Hindenburgstraße; 91054 Erlangen
5:15 pm - 6:15 pm
FGG-Vortrag - Gesundheit – Klimawandel – Umweltgerechtigkeit: Perspektiven für Mensch und Planet - 20.06.2022 FGG-Vortrag - Gesundheit – Klimawandel –Umweltgerechtigkeit: Perspektiven für Mensch und
Planet - 20.06.2022
Hörsaal C, Kochstr. 4 (Eingang Hindenburgstraße); Erlangen
6:30 pm - 8:00 pm
21.
23.
Online Ring-/Kolloquiumsvorlesung „Digitale Souveränität“: Digitale Transformation von Medienunternehmen: Stand, Einsichten und Implikationen für andere Branchen – Prof. Dr. Thomas Hess (TU München) Online Ring-/Kolloquiumsvorlesung „Digitale
Souveränität“: Digitale Transformation von
Medienunternehmen: Stand, Einsichten und
Implikationen für andere Branchen – Prof. Dr.
Thomas Hess (TU München)
Online - via Zoom
Klimawandel aus der Perspektive wirtschaftlicher
und sozialer Rechte – Erfahrungen aus der Arbeit
einschlägiger UN-Gremien (Michael Windfuhr, DIMR
Berlin)
Hörsaal C
Souveränität“: Digitale Transformation von
Medienunternehmen: Stand, Einsichten und
Implikationen für andere Branchen – Prof. Dr.
Thomas Hess (TU München)
Online - via Zoom
4:00 pm - 7:00 pm
Ringvorlesung "Menschenrechte im Klimawandel": Der Klimawandel aus der Perspektive wirtschaftlicher und sozialer Rechte – Erfahrungen aus der Arbeit einschlägiger UN-Gremien (Michael Windfuhr, DIMR Berlin) Ringvorlesung "Menschenrechte im Klimawandel": DerKlimawandel aus der Perspektive wirtschaftlicher
und sozialer Rechte – Erfahrungen aus der Arbeit
einschlägiger UN-Gremien (Michael Windfuhr, DIMR
Berlin)
Hörsaal C
6:15 pm - 7:45 pm
24.
25.
26.
27.
28.
29.
30.
Online Ring-/Kolloquiumsvorlesung „Digitale Souveränität“ : Politische Geographien digitaler Souveränität – Finn Dammann & Prof. Dr. Georg Glasze (FAU) Online Ring-/Kolloquiumsvorlesung „Digitale
Souveränität“ : Politische Geographien
digitaler Souveränität – Finn Dammann &
Prof. Dr. Georg Glasze (FAU)
Online - via Zoom
Human Rights Perspectives from Africa and Latin
America (Thoko Kaime, Universität Bayreuth; Laura
Clérico, FAU)
Hörsaal C
Souveränität“ : Politische Geographien
digitaler Souveränität – Finn Dammann &
Prof. Dr. Georg Glasze (FAU)
Online - via Zoom
4:00 pm - 7:00 pm
Ringvorlesung "Menschenrechte im Klimawandel": Human Rights Perspectives from Africa and Latin America (Thoko Kaime, Universität Bayreuth; Laura Clérico, FAU) Ringvorlesung "Menschenrechte im Klimawandel":Human Rights Perspectives from Africa and Latin
America (Thoko Kaime, Universität Bayreuth; Laura
Clérico, FAU)
Hörsaal C
6:15 pm - 7:45 pm
1.
2.
3.
June 1, 2022
8:00 am - 11:55 pm
Mein Campus
June 1, 2022
12:30 pm - 2:00 pm
Findet in Präsenz im SR 00.175, Wetterkreuz 15 in Tennenlohe statt.
June 2, 2022
8:00 am - 11:55 pm
Mein Campus
June 2, 2022
4:00 pm - 7:00 pm
Online - via Zoom
June 2, 2022
6:00 pm - 7:15 pm
Findet in digitaler Form statt!
June 2, 2022
6:15 pm - 7:45 pm
Hörsaal C
June 3, 2022
8:00 am - 11:55 pm
Mein Campus
June 4, 2022
8:00 am - 11:55 pm
Mein Campus
June 5, 2022
8:00 am - 11:55 pm
Mein Campus
June 6, 2022
All-Day
June 6, 2022
8:00 am - 11:55 pm
Mein Campus
June 7, 2022
June 7, 2022 12:00 am - June 8, 2022 12:00 am
June 7, 2022
8:00 am - 11:55 pm
Mein Campus
June 8, 2022
June 8, 2022 12:00 am - June 9, 2022 12:00 am
June 8, 2022
8:00 am - 11:55 pm
Mein Campus
June 9, 2022
June 9, 2022 12:00 am - June 10, 2022 12:00 am
June 9, 2022
8:00 am - 11:55 pm
Mein Campus
June 9, 2022
4:00 pm - 7:00 pm
Online - via Zoom
June 9, 2022
6:15 pm - 7:45 pm
Hörsaal C
June 10, 2022
June 10, 2022 12:00 am - June 11, 2022 12:00 am
June 10, 2022
8:00 am - 11:55 pm
Mein Campus
June 11, 2022
June 11, 2022 12:00 am - June 12, 2022 12:00 am
June 12, 2022
June 12, 2022 12:00 am - June 13, 2022 12:00 am
June 13, 2022
June 13, 2022 12:00 am - June 14, 2022 12:00 am
June 14, 2022
June 14, 2022 12:00 am - June 15, 2022 12:00 am
June 15, 2022
June 15, 2022 12:00 am - June 16, 2022 12:00 am
June 15, 2022
12:30 pm - 2:00 pm
SR 00.175, Wetterkreuz 15; 91058 Erlangen
June 15, 2022
6:30 pm - 8:00 pm
Lesecafé der Volkshochschule Erlangen, Haupstraße 55 (Altstadtmarktpassage)
June 16, 2022
June 16, 2022 12:00 am - June 17, 2022 12:00 am
June 17, 2022
June 17, 2022 12:00 am - June 18, 2022 12:00 am
June 20, 2022
5:15 pm - 6:15 pm
SR 01.053, Kochstraße 4/ Eingang Hindenburgstraße; 91054 Erlangen
June 20, 2022
6:30 pm - 8:00 pm
Hörsaal C, Kochstr. 4 (Eingang Hindenburgstraße); Erlangen
June 22, 2022
12:30 pm - 2:00 pm
Findet online via Zoom statt.
June 23, 2022
4:00 pm - 7:00 pm
Online - via Zoom
June 23, 2022
6:15 pm - 7:45 pm
Hörsaal C
June 29, 2022
12:30 pm - 2:00 pm
Findet Online via Zoom statt
June 30, 2022
4:00 pm - 7:00 pm
Online - via Zoom
June 30, 2022
6:15 pm - 7:45 pm
Hörsaal C